ProudCommerce Blog
Alles rund um OXID, Shopware und DevOps

Why you should use Web Components now (english)
Frameworks vs. Web Components What are Web Components anyways? Web components are a set of web platform APIs that allow…

Einblick in OXID 6.2
Die Veröffentlichung der neuen OXID eShop Version 6.2 steht kurz bevor. Wir haben dies zum Anlass genommen und uns die Neuerungen…

OXID "Ähnliche Artikel" effektiver nutzen
Auf Produktdetailseiten kann man sich optional "Ähnliche Artikel" anzeigen lassen. Leider ist die Logik für die Berechnung…

OXID 6 Script zur Modulportierung
Bei einem Relaunch von OXID 4/5 auf OXID 6 müssen auch die Module geupdated/portiert werden. Je nach Größe des Projekts…

Umzug ins Innovum 212
Zwar sind wir erst im April diesen Jahres in ein gemeinsames Büro in den Nürnberger Norden gezogen, aber leider mussten…

OXID APIS mit GraphQL und REST
Derzeit gibt es keine vollständige Schnittstelle (API) um Daten aus dem OXID eShop zu exportieren bzw. importieren. Ausgenommen…

Arbeiten unter dem Granatapfelbaum
Dass wir seit vielen Jahren mehrfach pro Jahr unser "Büro" für meist eine Woche in Richtung Süden verlegen ist nichts…

Vereinfachter Checkout OXID Wave Theme
Nach ausgiebigen (a/b) Tests haben wir in der letzten Zeit fast alle Checkouts unserer Kundenshops etwas vereinfacht. Diese…

Shopware 6 Docker für MAC Performance-Hack
Wer unter MAC OS viel mit Docker-Containern arbeitet, kennt das Problem - speziell, wenn viele Dateien in sog. "Docker…

SummerNote WYSIWYG + Smarty + OXID 6
Seit OXID 6 ist der Open-Source-WYSIWYG-Editor SummerNote integriert. Leider gibt es hier jedoch das Problem dass Texte…

Drag & Drop Artikelsortierung - OXID Must-Have-Modul #5
Standardmäßig gibt es folgende zwei Möglichkeiten Artikel innerhalb einer Kategorie zu sortieren: automatisch (z.…

Shopware 5.5 Docker Container
Unsere Entwickler benötigen immer wieder mal einen schnell und sauber aufgesetzten Shopware-Shop. Nachdem wir kein docker…

Änderungen an bestehenden OXID Bestellungen
Die Anforderungen von Business-Prozessen sind von Shopbetreiber zu Shopbetreiber unterschiedlich. Ein Thema was bei OXID…

Rückblick OXID Hackathon 2018
Wie bereits in den letzten Jahren fand auch im Herbst 2018 wieder ein OXID Hackathon in Nürnberg statt. Nach einem gemeinsamen…

DevOps Camp goes Nürnberg Digital Festival
In genau zwei Wochen feiert das DevOps Camp Jubiläum. Bereits zum 10. Mal findet dann das Barcamp rund um die Themen Entwicklung…

OXID 6 Modul-Installation
Um ein Modul in OXID 6 zu installieren gibt es mehrere Möglichkeiten. Die gängigsten Methoden haben wir nachfolgend für…

Rückblick OXID Hackathon 2017
Nachdem wir bereits letztes Jahr zusammen mit OXID eSales den ersten OXID Hackathon in Nürnberg veranstaltet haben, gab…

OXID 6 Tipps & Tricks
Bereits zum Partnertag 2016 hat OXID die neue Version Ihres eShops vorgestellt, zumindest das was zum damaligen Zeitpunkt…

Rückblick Sylius Hackathon 2017
Vom 13. - 15. Oktober 2017 haben die Kollegen der solutionDrive GmbH den zweiten deutschen Sylius Hackathon veranstaltet. Der Erste…

Module Internals - OXID Must-Have-Modul #4
Leider bietet OXID von Haus aus keine Möglichkeit Modulprobleme über den Shop-Admin zu debuggen/fixen. Beispiel hierfür…

Google Analytics + Payment-Module = verfälschtes Tracking
In den letzten Jahren hat die Anzahl an Paymentanbietern drastisch zugenommen. Um diese nutzen zu können muss meist ein…

Statistik Module - OXID Must-Have-Modul #3
Die meisten Online-Shops nutzen für die Auswertung wichtiger Kennzahlen eine angebundene Warenwirtschaft. Jedoch kann sich…

Rückblick eCommerce Camp 2017
Letzte Woche fand zum fünften Mal das eCommerce Camp in Jena statt. Unter dem dazu passenden Slogan "High Five" trafen…

psElkStackLog - Shop-Kennzahlen mit elasticsearch
In modernen Büros sieht man immer öfter große Screens welche unterschiedliche Informationen (live) aus der Firma oder…