ProudCommerce Blog
Alles rund um OXID, Shopware und DevOps

Erweiterung REST-API oxidjson
Bereits seit zwei Jahren gibt es die REST-Schnittstelle oxidjson für den OXID eShop. Mit dieser ist es möglich Artikel-,…

OXID Plugin für phpStorm
Für die Entwickler unter den Lesern dürfte phpStorm sicherlich ein Begirff sein, für alle Anderen hier eine kurze Zusammenfassung…

Rückblick eCommerce Camp 2015
Vom 12. - 14. März 2015 fand das dritte eCommerce Camp in Jena statt, welches aufgrund der diesjährigen Teilnehmer und…

OXID Standardland definieren
Während des Bestellvorgangs muss der Kunde das Rechnungsland und bei Bedarf auch ein Lieferland auswählen. Leider…

fehlerhafte Datenbank-Views
Seit dem OXID eShop 4.5 sind Datenkbank-Views (?) Bestandteil und Voraussetzung für einen lauffähigen Shop.Kopiert man…

OXID Core Entwicklung
Bereits 2013 ist OXID mit der Communiy Edition auf Github umgezogen. Seitdem haben alle Entwickler aus der Community die…

Fehlende Übersetzungen finden
Der Github User hoekiesda hat ein Gist (?) zur Verfügung gestellt mit welchem es möglich ist verwendete Sprachvariablen…

Prüfen ob eine Spalte existiert
Verwendet man im OXID eShop ein SQL-Statement welches nicht erfolgreich ausgeführt werden kann, weil z. B. eine Spalte nicht…

OXID Shell-Installationsscript
Jeder der häufig mit dem OXID eShop zu tun hat kennt bestimmt das Problem, dass man sich erstmal einen Testshop installieren…

Arbeiten unter dem Orangenbaum
Nachdem das Proud Sourcing Team bereits mehrfach seinen Arbeitsplatz für kurze Zeit ins Ausland, meist Spanien (Barcelona,…

Weiterleitung SSL-Startseite und non-www
In der Standard HTACCESS-Datei des OXID eShop fehlen zwei kleine Regeln welche vor allem für Suchmaschinen (Vermeidung von…

Metadata-Generator für alte Module
Vor einiger Zeit wurde die erste Beta zur neuen OXID eShop Version 4.9/5.2 veröffentlicht.Ab dieser Version ist eine "saubere…

Weiterleitung in erste Unterkategorie
Manchmal benötigt man im Shop eine übergeordnete Kategorie, welche jedoch nur Unterkategorien und keinen eigentlichen Content…

psWithdrawalForm - kostenloses Modul für ein Widerrufsformular
Mittlerweile sollten es schon alle Shopbetreiber wissen, am 13. Juni 2014 tritt die neue europaweite Verbraucherrechterichtlinie in…

psArticleRequest - kostenloses Modul für Artikelverfügbarkeit
Mit der Erweiterung psArticleRequest ist es möglich, Kunden zu informieren, wenn ein nicht verfügbares Produkt wieder…

PDF-Rechnung Änderungen direkt testen
Nicht zu selten kommt es vor, dass der Kunde Änderungen an der PDF-Rechnung (oder auch dem PDF-Lieferschein) wünscht.…

Die Omas von heute
Es ist zwar schon ein bisschen her (Sommer 2013) als der Relaunch des MyOma-Shops von statten gegangen ist, jedoch hatten…

OXID Community Edition GIT Repository
Bereits vor einigen Monaten hat das Team von GN2 Netwerk die bis dato verfügbaren OXID CEs in einem GIT-Repository…

psRedirect404 kostenloses Modul für Fehlerseiten
Gerade bei Shop-Umzügen ändern sich nicht selten wichtige SEO-Urls. Damit verbunden sind eine Vielzahl von ausgelieferten 404…

Offizielles OXID PayPal Modul
Bis jetzt hat sich OXID eSales mit dem Veröffentlichen eigener Module - außerhalb von OXID eFire - sehr zurück gehalten.…

Kategoriebaum (nested sets) geht verloren
Wie in jedem Shop ist es auch im OXID eShop möglich, einen beliebigen Kategoriebaum zu erstellen.Dies bedeutet…

PayPal Hotfix, Security Bulletin, PHP 5.2 Support, APC Bugfix
In den letzten Tagen gab es rund um den OXID eShop wichtige Nachrichten , welche wir an dieser Stelle kurz für Sie zusammen…

TinyMCE mit Dateiupload
Bereits seit einigen Monaten gibt es das Open Source Modul TinyMCE for OXID, welches es ermöglicht, auch in der Community…

OXID eShop 4.8/5.1 Beta veröffentlicht
Vor einigen Tagen hat die OXID eSales AG die erste Beta-Version zum neuen OXID eShop 4.8/5.1 veröffentlicht.Neben einer…