ProudCommerce Blog
Alles rund um OXID, Shopware und DevOps

Firmenausflug 2022
Nachdem wir letztes Jahr die Nürnberger Unterwelt erkundet hatten, trafen sich vor zwei Wochen fast alle Mitarbeiter und…

Workation Valencia
In den letzten beiden Jahren sind unsere Workations pandemiebedingt leidet etwas mau ausgefallen. Umso mehr freuen wir uns…

Jahresrückblick 2021
Besser spät als nie! Diese Devise hatten wir uns eigentlich bereits für letztes Jahr vorgenommen, aber der Jahresrückblick…

Rückblick Makaira Storefront Hackathon 2022
Letzte Woche fand der Makaira Storefront Hackathon 2022 statt.
Makaira ist eine sehr flexible Marketing-Suite für Online-Shops.…

Docker on Apple M1 Max tips
Docker performance on Apple MacBook Pro with M1 Max processor - status and tips
Architecture Switch
No doubt about it,…

Holiwork Tipp Oachkatzl
Bereits zum zweiten Mal waren wir vor Kurzem zum Holiwork im Rottaler Oachkatzl. Das Ferienhaus. gelegen in der…

Firmenausflug 2021
Anfang Juli fand endlich unser Firmenausflug statt, welchen wir eigentlich bereits letztes Jahr geplant hatten. Aufgrund…

Rückblick OXID API Coding Days 2021
Im April 2021 fanden die OXID API Coding Days statt, ein zweitägiger Workshop zum Thema "Headless API" für den aktuellen…

Wasser für unseren Benny
Vor einiger Zeit haben wir bereits über unser Büro-Dashboard berichtet, mit welchem wir vor allem die Luftqualität im…

OXID ERP Modul - Zugriff per SOAP, Hürden und Tipps
OXID stellt für die PE- und EE-Versionen mit dem ERP-Interface seit vielen Jahren bereits eine (allerdings kostenpflichtige)…

Büro-Dashboard mit Raspberry Pi, CO2-Sensor und Grafana
Es sind zwar bereits einige Wochen vergangen seitdem wir unser Büro-Dashboard in Betrieb genommen haben, jedoch haben wir…

OXID 6.2 und die YAMLs
Mit dem OXID eShop 6.2 wurde eine neue Modulverwaltung eingeführt. Bis jetzt wurden alle Einstellungen zu Modulen in der…

Logging in OXID 6
Bis OXID eShop 5.3/4.10 wurden alle Fehler (Exceptions) in die Datei log/EXCEPTION_LOG.txt geschrieben. Mit OXID 6 wurde…

OXID IDE Module Helper
Jede moderne IDE (phpStorm, VisualCode, ...) helfen bei der Verwendung von Klassen und Funktionen mit einer Autovervollständigung.…

Holiwork im heimischen Garten
Bereits seit sieben Jahren ist unser Holiwork in Malaga Mitte Juni fest eingeplant im Jahresprogramm. Aufgrund der diesjährigen…

Mehrwertsteuer-Anpassung in Shopware und OXID
Mehrwertsteuersenkung 2020 dank Corona-Konjunkturpaket
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise hat die Bundesregierung gestern…

Shopware 6 Hot-Reload mit Webpack
Ladezeiten optimieren mit Webpack
Im Vergleich zu Shopware 5, das noch Grunt im Einsatz hat, um CSS und Javascript zu kompilieren,…

OXID Console Module Activator
Continuous Integration mit OXID
Bestandteil eines Releases ist auch die Aktivierung von neuen oder aktualisierten Modulen.…

OXID Metapackage anpassen
Die Installation des OXID eShop erfolgt über composer.
composer create-project --no-dev oxid-esales/oxideshop-project…

Why you should use Web Components now (english)
Frameworks vs. Web Components
What are Web Components anyways?
Web components are a set of web platform APIs that allow…

Einblick in OXID 6.2
Die Veröffentlichung der neuen OXID eShop Version 6.2 steht kurz bevor. Wir haben dies zum Anlass genommen und uns die Neuerungen…

OXID "Ähnliche Artikel" effektiver nutzen
Auf Produktdetailseiten kann man sich optional "Ähnliche Artikel" anzeigen lassen. Leider ist die Logik für die Berechnung…

OXID 6 Script zur Modulportierung
Bei einem Relaunch von OXID 4/5 auf OXID 6 müssen auch die Module geupdated/portiert werden. Je nach Größe des Projekts…

Umzug ins Innovum 212
Zwar sind wir erst im April diesen Jahres in ein gemeinsames Büro in den Nürnberger Norden gezogen, aber leider mussten…