Proud Commerce Blog
Alles rund um Proud Commerce und unsere Projekte
-
Apache Segmentation Fault Debugging
Weiterlesen: Apache Segmentation Fault DebuggingBeim Aufsetzten eines OXID (Backup) Shops mussten wir uns vor Kurzem mehrere Stunden mit einem Apache Segmentation Fault Error herumärgern. [Sat Oct 17 23:57:45 2015] [notice] child pid 13850 exit signal Segmentation fault (11) Die Details möchten wir euch an dieser Stelle erläutern, um auch evtl. anderen Problemsuchendenden eine Hilfestellung geben zu können. Wie kam es…
-
Rückblick SysEleven Konferenz 2015
Weiterlesen: Rückblick SysEleven Konferenz 2015Am 25. September fand die erste SysEleven Konferenz in Berlin statt. Anlass war die Vorstellung des neuen SysEleven Stack, eine Hostingplattform auf Basis von OpenStack-Komponenten. Mit dem auf OpenStack basierenden SysEleven Stack erhalten Kunden einerseits maximale Kontrolle sowie direkten und flexiblen Zugriff auf ihre Infrastruktur über APIs. Auf der anderen Seite können sie individuell wählen,…
-
Graylog Logserver einrichten
Weiterlesen: Graylog Logserver einrichtenBetreibt man selbst Webseiten bzw. Online-Shops oder betreut man Webseiten für Kunden, kommt man eigentlich nicht umhin, auch die anfallenden Applikations- und ggf. auch die Webserver-Logs zu überwachen oder zumindest regelmässig in irgendeiner Form auszuwerten. Wie war der Traffic, gab es kritische Fehler in der Anwendung, warum waren die Verkäufe an Tag X so schlecht,…
-
Erweiterung REST-API oxidjson
Weiterlesen: Erweiterung REST-API oxidjsonBereits seit zwei Jahren gibt es die REST-Schnittstelle oxidjson für den OXID eShop. Mit dieser ist es möglich Artikel-, Kunden- und Bestelldaten im JSON-Format zu erhalten und zu speichern. OXID|Json is a REST / JSON CRUD (Create, Read, Update, Delete) interface for the OXID eShop that comes with a fancy AngularJS frontend for playing around…
-
OXID Plugin für phpStorm
Weiterlesen: OXID Plugin für phpStormFür die Entwickler unter den Lesern dürfte phpStorm sicherlich ein Begirff sein, für alle Anderen hier eine kurze Zusammenfassung von Wikipedia: PhpStorm ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der Firma JetBrains für die Programmiersprache PHP und fungiert als Konkurrenz zu Zend Studio. Zu den Features gehören Refactoring, intelligentes Code- und Syntax-Highlighting, PHPUnit-Unterstützung, Tools zur Versionskontrolle sowie…
-
OXID Standardland definieren
Weiterlesen: OXID Standardland definierenWährend des Bestellvorgangs muss der Kunde das Rechnungsland und bei Bedarf auch ein Lieferland auswählen. Leider sind beide Länder bei Neuanmeldungen immer leer. Nutzerfreundlicher wäre es natürlich, dass das aktuelle Land des Kunden vorausgewählt ist. Die sauberste, jedoch auch aufwendigere Lösung wäre es, anhand der Browsersprache oder der IP-Adresse die Sprache / das Land zu…
-
fehlerhafte Datenbank-Views
Weiterlesen: fehlerhafte Datenbank-ViewsSeit dem OXID eShop 4.5 sind Datenkbank-Views (?) Bestandteil und Voraussetzung für einen lauffähigen Shop. Kopiert man nun eine Datenbank oder spielt ein Backup ein, kann es jedoch zu Probleme damit kommen. Je nach Berechtigung des Datenbank-Users darf dieser keine Views anlegen. Dies äußert sich z. B. in folgender Fehlermeldung: Fatal error: Uncaught exception ‘oxAdoDbException’…