Proud Commerce Blog
Schlagwort: module
-
psRedirect404 kostenloses Modul für Fehlerseiten
Weiterlesen: psRedirect404 kostenloses Modul für FehlerseitenGerade bei Shop-Umzügen ändern sich nicht selten wichtige SEO-Urls. Damit verbunden sind eine Vielzahl von ausgelieferten 404 Fehlerseiten, da alte URLs nicht mehr stimmen. Natürlich hat man die Möglichkeit, automatische Weiterleitungen (z. B. mit mod_rewrite) einzurichten, jedoch erfordert dies viel Zeit und auch technisches Wissen. Zusammen mit der adojo GmbH aus Nürnberg haben wir eine OXID-Erweiterung programmiert, welches…
-
Offizielles OXID PayPal Modul
Weiterlesen: Offizielles OXID PayPal ModulBis jetzt hat sich OXID eSales mit dem Veröffentlichen eigener Module – außerhalb von OXID eFire – sehr zurück gehalten. Im Zuge der Umstellung auf github und auch geplanten Neuerungen 2014 wurde vor Kurzem ein offizielles OXID PayPal Modul bereitgestellt. Die Erweiterung wurde für die OXID Community Edition unter GNU General Public License v3 veröffentlicht und liegt ebenfalls auf github bereit: https://github.com/OXID-eSales/paypal Feature-Auszug: The payment page…
-
psErrorLog – kostenloses Modul für PHP-Fehler
Weiterlesen: psErrorLog – kostenloses Modul für PHP-FehlerWer kennt sie nicht, die weiße Seite im OXID-Shop? Jeder der sich schon ausgiebig mit der Shop-Entwicklung befasst hat sieht oft mal nur weiß. Dies liegt meistens daran, dass ein Fehler auftritt und keine (PHP)-Fehlermeldungen ausgegeben werden. Was tun? Erst einmal in die EXCEPTION.log sehen ob hier evtl. ein Eintrag zu finden ist. Wenn nicht dann…
-
Trusted Shops Rich Snippets
Weiterlesen: Trusted Shops Rich SnippetsViele Online-Shops setzen mittlerweile das Trusted Shops Siegel und oft auch die dazugehörigen Händlerbewertungen ein. Während bei bezahlter Werbung z. B. Google Adwords die Anzahl und der Durchschnitt direkt bei der Anzeige dargestellt werden, fehlen diese Informationen im normalen Suchergebnis. Mit sog. Rich Snippets hat man die Möglichkeit diese Informationen im Quelltext einzubinden und für Suchmaschinen lesbar zu machen. Mit unseren OXID…
-
XML-Sitemap für den OXID eShop
Weiterlesen: XML-Sitemap für den OXID eShopEs ist bereits einige Woche her, also wir auf github das google_sitemap Tool für OXID Shops gefunden haben. Mit diesem ist es prinzipiell möglich eine XML-Sitemap, .z B. für die Google Webmaster Tools zu generieren. Leider wurden bis jetzt nur die Kategorien, Artikel und CMS-Seiten aus dem Shop berücksichtigt. Wir haben das kostenlose freie OXID Modul nun mit folgenden Features erweitert: Export von Herstellern…
-
psCmsSnippets – kostenlos Modul zum Sperren von CMS-Seiten
Weiterlesen: psCmsSnippets – kostenlos Modul zum Sperren von CMS-SeitenCMS-Seiten sind eine schöne Erfindung für den OXID eShop. Man hat somit die Möglichkeit beliebig viele Content-Seiten in seinem Shop zu pflegen und wichtige Informationen für den Kunden zur Verfügung zu stellen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man dies nutzen kann. Leider sind die sogenannten Snippets auch immer über eine SEO-URL erreichbar. Jedoch ist dies oft…
-
psAgeGate – kostenloses Modul zur Alterskontrolle
Weiterlesen: psAgeGate – kostenloses Modul zur AlterskontrolleIn manchen Online-Shops ist es mittlerweile Pflicht eine Alterskontrolle beim Betreten der Seite zu haben. Gerade beim Verkauf von Alkohol und Spirituosen wird dies (teilweise) vorgeschrieben. Mit dem OXID-Modul psAgeGate kann dieses Feature ganz einfach aktiviert und deaktiviert werden. Die Erweiterung kann aber der eShop Version 4.6.x eingesetzt werden. Das kostenlose Modul kann direkt über github heruntergeladen…
-
eigene Moduldateien im Shop-Frontend
Weiterlesen: eigene Moduldateien im Shop-FrontendVor Kurzem ging es in der OXID Dev-Mailinglist um den Zugriff von Dateien (JS, CSS, IMG, …) innerhalb eines eigenen Moduls. Mit folgendem Template-Snippet kann man z. B. eine JS-Datei aus einem Module (Module-ID: psAgeGate) einbinden. [ { oxscript include=$oViewConf->getModuleUrl(“psAgeGate”, “out/azure/src/js/jquery.cookie.js”) } ] Prinzipiell bekommt man mit dem Aufruf von $oViewConf->getModuleUrl(“psAgeGate”, “out/azure/src/js/jquery.cookie.js”) den gesamten Pfad der Datei, inkl. Prüfung ob die…