Proud Commerce Blog
Alles rund um Proud Commerce und unsere Projekte
-
OXID eShop 4.8/5.1 Beta veröffentlicht
Weiterlesen: OXID eShop 4.8/5.1 Beta veröffentlichtVor einigen Tagen hat die OXID eSales AG die erste Beta-Version zum neuen OXID eShop 4.8/5.1 veröffentlicht. Neben einer Vielzahl von Bugfixes sind auch folgende Änderungen/Features enthalten: SEPA IntegrationUnterstützung von IBAN und BIC für europäischen Zahlungsverkehr ab Februar 2014. Diagnose-ToolTool zum Auswerten der aktuellen Shopversion sowie installierten Module und Performanceproblemen. Integration des bereits bekannten Tools oxchkversion zum…
-
Kochen mit dem OXID eShop
Weiterlesen: Kochen mit dem OXID eShopJa richtig gelesen. Mit dem OXID eShop kann man jetzt auch kochen. Die passenden Rezepte dazu finden Sie im OXID Kochbuch, welches seit letzter Woche zur Verfügung steht. Joscha Krug und Roman Zenner haben in Zusammenarbeit das nun zweite Buch zum Thema OXID auf den Markt gebracht. Bereits letztes Jahr veröffentlichte Roman ein Buch für OXID Anfänger. Das jetzige richtet sich vor…
-
psErrorLog – kostenloses Modul für PHP-Fehler
Weiterlesen: psErrorLog – kostenloses Modul für PHP-FehlerWer kennt sie nicht, die weiße Seite im OXID-Shop? Jeder der sich schon ausgiebig mit der Shop-Entwicklung befasst hat sieht oft mal nur weiß. Dies liegt meistens daran, dass ein Fehler auftritt und keine (PHP)-Fehlermeldungen ausgegeben werden. Was tun? Erst einmal in die EXCEPTION.log sehen ob hier evtl. ein Eintrag zu finden ist. Wenn nicht dann…
-
OXMOD – Alle OXID Module auf einen Blick
Weiterlesen: OXMOD – Alle OXID Module auf einen BlickBereits letztes Jahr gab es eine erste Version von OXMOD – einem Modulkatalog für alle OXID Erweiterungen. Die Jungs von marmalade haben nun das Projekt nochmal in Angriff genommen und letzte Woche eine neue Version von OXMOD veröffentlich. Bis jetzt gab es keine Zentrale stelle, an welcher alle OXID Module zusammen gefasst wurden. Auf OXID eXchange waren hauptsächlich die kommerziellen Module vorhanden,…
-
Trusted Shops Rich Snippets
Weiterlesen: Trusted Shops Rich SnippetsViele Online-Shops setzen mittlerweile das Trusted Shops Siegel und oft auch die dazugehörigen Händlerbewertungen ein. Während bei bezahlter Werbung z. B. Google Adwords die Anzahl und der Durchschnitt direkt bei der Anzeige dargestellt werden, fehlen diese Informationen im normalen Suchergebnis. Mit sog. Rich Snippets hat man die Möglichkeit diese Informationen im Quelltext einzubinden und für Suchmaschinen lesbar zu machen. Mit unseren OXID…
-
XML-Sitemap für den OXID eShop
Weiterlesen: XML-Sitemap für den OXID eShopEs ist bereits einige Woche her, also wir auf github das google_sitemap Tool für OXID Shops gefunden haben. Mit diesem ist es prinzipiell möglich eine XML-Sitemap, .z B. für die Google Webmaster Tools zu generieren. Leider wurden bis jetzt nur die Kategorien, Artikel und CMS-Seiten aus dem Shop berücksichtigt. Wir haben das kostenlose freie OXID Modul nun mit folgenden Features erweitert: Export von Herstellern…
-
psCDN – kostenloses Modul für Content Delivery
Weiterlesen: psCDN – kostenloses Modul für Content DeliveryEs gibt verschiedene Gründe wieso man in einem Shop / auf einer Webseite mittlerweile mehrere URLs (Subdomains) nutzen sollte. Der wohl relevanteste ist das schnellere Laden der Website. Mit diesem Modul können Sie im OXID eShop für CSS, JS, IMG und Artikelbilder eine eigene URL konfigurieren. Dies ist zwar kein richtiges Content Delivery Network, aber auch eine…
-
psCmsSnippets – kostenlos Modul zum Sperren von CMS-Seiten
Weiterlesen: psCmsSnippets – kostenlos Modul zum Sperren von CMS-SeitenCMS-Seiten sind eine schöne Erfindung für den OXID eShop. Man hat somit die Möglichkeit beliebig viele Content-Seiten in seinem Shop zu pflegen und wichtige Informationen für den Kunden zur Verfügung zu stellen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man dies nutzen kann. Leider sind die sogenannten Snippets auch immer über eine SEO-URL erreichbar. Jedoch ist dies oft…
-
psSeaTracker – kostenloses Modul zum Tracken von Kampagnen
Weiterlesen: psSeaTracker – kostenloses Modul zum Tracken von KampagnenMit dem OXID-Modul psSeaTracker ist es möglich die Adwords-spezifische Click-Id direkt beim Kunden zu speichern. Somit kann man Auswertungen fahren, welcher Kunde über eine Kampagne kam, was der Kunde gekostet hat und wieviel Bestellungen er getätigt hat. Das kostenlose Modul kann direkt über github heruntergeladen werden: https://github.com/proudcommerce/psSeaTracker